„Corona-Spielregeln“ für Helgoland-Reisende
Informationen für Gäste auf Helgoland
Herzlich willkommen! Helgoland freut sich sehr, Sie (endlich) wieder hier auf DER Insel begrüßen zu dürfen.
Weil die von Bund und Ländern verfassten Corona bedingten Verordnungen beachtet und eingehalten werden müssen, möchten wir Ihnen hiermit einige „Spielregeln“ mitteilen, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam, gewissenhaft und verantwortungsvoll umsetzen möchten.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Unterstützung!
1. Buchungen und Reservierungen
Bitte buchen Sie rechtzeitig, wie z.B. Fähre, Flug, Unterkunft. Bitte reservieren Sie auch rechtzeitig vor Anreise Ihre Mahlzeiten in Restaurants. Falls Sie Ihre Restaurant-Reservierung nicht in Anspruch nehmen, dann sagen Sie diese bitte auch ab, so dass die knappen Kapazitäten besser genutzt werden können.
2. Hygienebestimmungen
Bitte achten Sie jederzeit darauf, die aktuellen Hygienebestimmungen einzuhalten, wie Mund-und-Nasen-Schutz, Hände waschen, Abstand halten.
3. Anreise
Ein negatives Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden) muss von jedem Gast vor Betreten der Fähre/des Flugzeugs vorgelegt werden.
4. Überfahrt auf der Fähre
Spätestens während der Überfahrt sollte die LUCA App https://www.luca-app.de/app/ auf Ihr Handy geladen werden.
5. luca-App
Für die einfache Kontakt-Nachverfolgung setzen wir auf die LUCA-App. Im Falle eines Falles ist so eine lückenlose Kontaktrückverfolgung möglich. Ihre Daten bleiben dabei sicher: sie werden verschlüsselt versendet und können von uns nicht eingesehen werden. Gesundheitsämter haben nur auf Nachfrage die Möglichkeit, diese einzusehen.
Und so einfach geht's:
1. App herunterladen: https://www.luca-app.de/app/
2. Einmalig registrieren
3. QR-Code scannen - Fertig!
6. Ankunft auf Helgoland
Im Hotel, in der Pension, in der Gastronomie bitte umgehend den ausgehängten QR-Code scannen.
7. Testzentren
Lung Wai 178 Ecke Siemensterrasse
Sie benötigen einen negativen Testnachweis:
- Bei der Anreise/Check-in: nicht älter als 48 Stunden
- Danach mindestens alle 72 Stunden wiederholen
Regelmäßige Vorlage bei Ihrem Gastgeber / Vermieter. Sie helfen Ihrem Gastgeber sehr, wenn Sie die Testergebnisse zeitgerecht und ohne gesonderte Aufforderung vorlegen.
Vorlage beim Besuch der Gastronomie (Innenbereich – gilt nicht für Außenbereiche). Wichtig: das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein
8. Testergebnis
Bitte führen Sie Ihr negatives Testergebnis jederzeit mit sich, um sich gegebenenfalls entsprechend ausweisen zu können.
9. Geimpfte Gäste
Für Gäste, die nach den geltenden Regelungen als geimpft gelten, entfällt die Verpflichtung sich testen zu lassen. Bitte führen Sie Ihren Impfpass jederzeit mit sich, um sich gegebenenfalls entsprechend ausweisen zu können.
10. Positiver Corona-Test
Im Falle eines positiven Corona-Tests, melden Sie sich bitte umgehend bei den Mitarbeitern der Teststelle, oder wenden Sie sich umgehend an die insulare Arztpraxis.(Tel. 04725/8008 300)
a) Sie werden umgehend unter Quarantäne gestellt, und wenn möglich, entweder mit der Fähre oder dem Flugzeug noch am selben Tag zurück zum Festland gebracht.
b) Sollte es nicht möglich sein noch am selben Tag zurück zum Festland zu reisen, dann ist es erforderlich, dass Sie bis zum nächstmöglichen Abreisetermin unter Quarantäne bleiben.
c) Bereits gebuchte Arrangements, wie z.B. Hotel, Pension, Fähre etc müssten kurzfristig storniert werden.
d) Nach der frühestmöglichen Corona konformen Rückreise von Helgoland zum Festland ist nach Ankunft von dort eine umgehende, Corona konforme Rückreise nach Hause zu arrangieren, d.h. Bahnfahrten, Taxi, Mietwagen etc sind nicht gestattet. Rückreise nach Hause im privaten Fahrzeug wäre zwar Corona konform, allerdings sind erforderliche Tankfüllungen zu beachten und vorzuplanen.
Bitte beachten Sie, dass alle hierbei entstehenden Kosten, auch Storno-Gebühren, von Ihnen selbst zu tragen sind.
Stand 21.05.2021
(c) Helgoland Tourismus Service